Jetzt hat der Herbst begonnen. Es wird frischer, abends bin ich manchmal schon im Dunkeln unterwegs. Der Sommer war ziemlich regnerisch; er hat wenig gestrahlt und geglänzt. Wie wohl der Herbst werden wird?
Landwirte erklären mir, dass dies ein gutes Jahr war: guter Grasschnitt beim Grünland, auch der Mais steht gut. Sogar der Milchpreis ist in Ordnung! In diesem Herbst gibt’s Äpfel, Birnen und Pflaumen en masse, in unseren Gärten reichlich Kartoffeln, Tomaten und Karotten dazu. Herbstzeit – Zeit der Früchte; Herbstzeit – Erntezeit.
Wir Menschen sind den Bäumen und Gärten ganz ähnlich. Wir sind auch dazu gemacht, um Frucht zu bringen. Gott geht wie ein Gärtner durch seinen Garten und sucht nach „Früchten“ bei uns Menschen. Bei zwei Bäumen in unserem Lebensgarten ist Er besonders interessiert, ob sie „Früchte“ bringen oder nicht: *Der Baum der Gemeinschaft, unser Einsatz für unsere Ortsteile, Nachbarschaften, unsere Kirchengemeinde. Wo wir uns nicht nur für uns selbst, sondern auch für andere eingesetzt haben: für Jüngere, Ältere oder Bedürftige, sie begleitet, inspiriert, besucht, integriert oder gepflegt haben; wo wir den Glauben gelebt und weitergegeben haben. Früchte der Liebe. *Der Baum der Zukunft, unser Einsatz für die kommenden Generationen. Wo wir uns für eine Welt eingesetzt haben, in der auch unsere Kinder und Enkel noch menschenwürdig und mit Freude leben können. Wo auch Tiere und Pflanzen noch einen guten, angemessenen Lebensraum finden - und Flüsse und Wälder noch gesund bleiben. Wo wir uns gegen alle Formen von Zerstörung und Gier gewehrt haben. Früchte der Hoffnung.
Gottes Schöpfung bringt Jahr für Jahr geduldig und manchmal sogar überreichlich Früchte, Obst und Gemüse hervor - um Mensch und Tier satt zu machen. Und wir Menschen, Sie und ich? Was sind die „Früchte“ unseres Lebens, was ist unsere Lebens-Ernte? Haben wir „Frucht gebracht“, etwas Gutes, Hilfreiches, von dem auch noch andere satt werden können? Oder sind wir wie die Raupe Nimmersatt, die immer nur nimmt, aber nichts geben will?
Herbstzeit – Zeit der Früchte; Herbstzeit – Erntezeit. Gut, wenn auch bei uns Christen Früchte zu ernten sind, von denen man gern probieren möchte. Unser Leben soll nicht holzig, sauer und ungenießbar sein, sondern süß, lecker und schmackhaft für andere.
Viele gute Früchte in Ihrem Garten und in Ihrem Leben wünscht Ihnen
Henning Behrends, Pastor in Detern