@pixabay.com
@pixabay.com
© fentjer

Glaubensvitamine tanken – 29.03.2025

nicky@pixabay

„Checkt alles, löscht Spam und Schrott in den Papierkorb und speichert nur das Gute, Richtige und Wichtige ab“ – Diese Aufforderung klebt seit Anfang des Jahres an meinem PC-Bildschirm. Es ist die Jahreslosung 2025 in freier Anlehnung an 1. Thess 5,21.

Ein Leitsatz, der auch losgelöst vom Glauben gilt. Das durfte ich Anfang des Jahres erfahren, als ich einen Brief wie gewohnt mit 85 Cent Porto losschickte. Selbstklebende Briefmarke vom 10er Streifen abziehen, auf den Brief und ab in den gelben Kasten. Und was passierte? Nun, zugestellt wurde der Brief, aber vom Empfänger bekam ich die Rückmeldung, dass 10 Cent Porto fehlten. Die Portoerhöhung hatte ich nicht mitbekommen. Jetzt habe ich das neue Entgelt in meinem Kopf gespeichert.

Prüft alles, scannt alles, schaut alles an! Das gilt auch für den Glauben. Der Glaube muss gestaltet werden oder er wird vom Winde verweht. Der Glaube braucht immer wieder einen Input, etwas zum Speichern, von dem er zehren kann.

Mir kommt da in den Sinn, an meinem Arbeitsplatz im Reilstift: Für viele Bewohnerinnen und Bewohner ist es das im Stillen gelesene tägliche Kalenderblatt oder die wöchentliche Andacht, die dem Glauben Nahrung und Gestalt gibt. Für mich ist es mal der Losungstext des Tages, mal ein Gottesdienst, mal ein Gebet und mal auch nur ein Gespräch mit einem anderen Menschen. Was ist es für Sie? Ich wünsche „gesegnete Selektion“! Hauptsache es kommt ein Input. Etwas zum Speichern: Glaubensvitamine. Prüft alles und behaltet das Gute.

Steffen Schmidt, Diplom-Theologe