© fentjer
© fentjer

Jahreslosung 2025

Nachricht 30. Dezember 2024
© gemeindebriefdruckerei

Eine Bildbetrachtung von Christine Schichler

Haben Sie das Titelbild anlässlich der Jahreslosung mal genau betrachtet?
Die Farben sind sehr dominant und sprechen einen sofort an. Oben links leuchtet ein frisches Grün, das Hoffnung und Neubeginn symbolisiert, wie der Frühling, der jedes Jahr die Natur neu erblühen lässt. Daneben vermittelt ein tiefes Blau die Weite von Meer und Himmel, Sinnbilder für Unendlichkeit und Erneuerung. Violett und Schwarz symbolisieren das Leid und die Trauer – Erfahrungen, die das Leben prägen und zu innerem Wachstum beitragen. Im Zentrum zieht ein intensives Rot die Aufmerksamkeit auf sich. Es repräsentiert die Liebe Gottes und das Opfer Jesu, das Licht und Wärme in die Welt bringt.
Das Orange erinnert an die täglichen Sonnenauf- und -untergänge und symbolisiert jeden Neubeginn, während ein strahlendes Gelb als Licht Gottes erstrahlt, das seit Weihnachten und Ostern auf die Welt fällt. Unten im Bild deutet ein klares Weiß auf die Ewigkeit in Gottes Gegenwart hin – rein, hell und unbeschreiblich schön.
Auch die Formen bieten vielfältige Interpretationen. Zahlreiche Kreise, die sich überlagern, erinnern an Wellen und symbolisieren die Verbundenheit und Bewegung des Lebens. Drei durchsichtige Kreise dominieren die Bildfläche und verweisen auf die Einheit von Familie, Glaube und Gesellschaft. Eine Gruppe von Menschen und Ichthys-Fische umgeben das zentrale Kreuz – Sinnbilder für Frieden und die Nähe zu Christus.
Das Kreuz selbst ist der zentrale Anker des Bildes. Es erscheint wie ein Wegweiser zur Hoffnung, ein schützendes Dach. Die daran hängende Waage ruft zur Besinnung auf: Sie lädt ein, das Leben in Gemeinschaft zu prüfen und das wahrhaft Gute festzuhalten.