Was mit einem Radiobeitrag aus einer katholischen Kirchengemeinde in Osnabrück begann, hat sich zu einem inspirierenden Projekt in unserer Region entwickelt: Die Idee, ein sichtbares Zeichen für Gemeinschaft und gelebte Nächstenliebe zu setzen, wurde in die ökumenische Pfarrkonferenz Westoverledingen getragen – und stieß auf breite Zustimmung.
Viele Kirchengemeinden griffen die Anregung auf. In Zusammenarbeit mit der Firma Welp & Nordmann, die Gestaltung und Umsetzung individuell und kreativ übernahm, entstand daraus ein Symbol der Verbundenheit: robuste, einladende Bänke, die nun an zahlreichen Orten stehen.
Dank der großzügigen Unterstützung verschiedener Sponsoren konnten die Bänke finanziert werden. Jede einzelne steht für ein klares Bekenntnis: Hier ist Platz für alle Menschen – als „geliebte Kinder Gottes“. Ausgrenzende, diskriminierende oder verletzende Gedanken jedoch sollen weder auf diesen Bänken noch in den Gemeinden Raum finden.
Die Bänke laden dazu ein, Platz zu nehmen, miteinander ins Gespräch zu kommen und ein Zeichen zu setzen – erkennbar, miteinander, füreinander.