@pixabay.com
@pixabay.com
© fentjer

Sommerfreizeit des Kreisjugenddienstes nach Kroatien - mit täglichem Update

Nachricht 02. Juli 2025

Berichterstattung von Tag zu Tag mit Bildern

Rhauderfehn. Am Mittwoch, den 2. Juli, startete die Sommerfreizeit des Kreisjugenddienstes Rhauderfehn in Richtung Kroatien. Nach einer kurzen Andacht in der kühlen Hoffnungskirche, in der der Superintendent Thomas Kersten einen Reisesegen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und das Betreuungsteam sprach, ging es hinüber zum Busbahnhof, wo die Plätze besetzt und das Gepäck verstaut wurde.

Insgesamt 41 Jugendliche aus dem Kirchenkreis machten sich am frühen Nachmittag dann bei sengender Hitze mit dem Reisebus auf den Weg. Nach einer rund 24-stündigen Fahrt erreichten sie ihr Ziel in Ljubac, einem kleinen Küstenort nahe Zadar.

Untergebracht ist die Gruppe in einem Haus, das direkt am Meer liegt. Nach der langen Reise steht heute zunächst ein entspannter Tag am Strand auf dem Programm, bevor es morgen zu einem Ausflug in die historische Stadt Zadar geht.

Die Rückkehr nach Rhauderfehn ist für den 14. Juli vorgesehen. Während der Freizeit erwarten die Jugendlichen gemeinsame Andachten, Ausflüge sowie vielfältige Aktionen rund um Gemeinschaft, Glauben und Erholung.

Neue Bilder veröffentlichen wir auf dieser Seite, sobald sie aus Kroatien eintreffen. Also gerne mal wieder reinschauen.

Wer lieber bei INSTAGRAM unterwegs ist, findet die Neuigkeiten  hier .

 

Tag 2

Ljubač ist ein kleines, ruhiges Küstendorf nahe Zadar, perfekt für entspannte Tage.

✅ Flacher Sandstrand

Selten an der kroatischen Küste, ideal für Familien mit kleinen Kindern aber auch für Jugendfreizeiten

✅ Ruhe und Erholung

Kaum Tourismus, ursprüngliches Dorfleben, lokales Olivenöl und frischer Fisch.

✅ Aussicht auf Velebit-Gebirge

Besonders bei Sonnenuntergang sehr eindrucksvoll.

✅ Nähe zu Nin

Nur wenige Minuten zum historischen Städtchen Nin mit der „kleinsten Kathedrale der Welt“ und heilendem Schlammbereich (Medicinsko Blato) 

Tag 3: Ein Tag in Zadar

Zadar (ca. 20 Minuten von Ljubač) ist kulturell, historisch und atmosphärisch sehr reich. Interessante Punkte sind u.a.

✅ Meeresorgel (Morske orgulje)

Ein architektonisches Instrument, das durch Wellenbewegung Töne erzeugt – einzigartig weltweit.

✅ Gruß an die Sonne (Pozdrav Suncu)

Solarbetriebene Lichtinstallation am Ufer, besonders abends spektakulär.

✅ Altstadt auf einer Halbinsel

Mit römischen Ruinen, venezianischen Mauern (UNESCO-Welterbe) und der Kirche St. Donatus (9. Jh.).

✅ Forum Romanum

Offenes archäologisches Feld mitten im Zentrum.

✅ Museen und Kirchen

– Archäologisches Museum Zadar

– Gold- und Silbermuseum

Kathedrale St. Anastasia (größte Kirche Dalmatiens) mit Gruppe aus dem KK Rhauderfehn zu sehen

(Das ist die Kathedrale der Heiligen Anastasia (Katedrala sv. Stošije) in Zadar, Kroatien. Sie ist die größte Kirche Dalmatiens und ein bedeutendes Beispiel der Romanik mit gotischen und frühchristlichen Elementen. Das markante Merkmal ist ihre schöne Fassade mit den beiden großen Rosetten)

✅ Cafés und Restaurants

Besonders am Wasser entlang der Riva und in kleinen Gassen der Altstadt.

Für die Gruppe gab es neben viel freier Zeit auch eine kleine Foto-Rallye Aufgabe:

Foto-Rallye ☀️ 

1. Gruppenfoto vor einer Kirche.
2. Gruppenfoto vor Wasser (Meer oder Brunnen).
3. Gruppenfoto an einer beliebigen Sehenswürdigkeit (muss sich von den anderen Bilder unterscheiden)
4. Gruppenfoto beim Essen
5. Jede*r macht EIN Foto von dem ihrer/seiner Meinung schönsten Haus/Statue/Sehenswürdigkeit/...

 

 

Tag 4:

Jugendfreizeit Kroatien: Gottesdienst am Strand

Kroatien. Am heutigen Tag der Jugendfreizeit stand zunächst Ausschlafen auf dem Programm. Nach einem ausgiebigen Brunch bereiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam den abendlichen Gottesdienst vor. Besonders erfreulich: Eine Teilnehmerin der aktuellen Juleica-Schulung übernahm dabei einen Teil der Predigt.

Am Nachmittag genoss die Gruppe das Strandleben, bevor es am Abend ernst und zugleich wunderschön wurde: Gottesdienst direkt am Meer. Unter dem Thema „Leben live – Feststellen, wie wichtig wir als Teil der Gruppe sind und wie Gott uns sieht“ erlebten die Jugendlichen Gemeinschaft, Stille, Musik und Impulse unter freiem Himmel.

Neben den Gruppenaktionen und Gesprächen blieb heute auch viel Zeit zum Entspannen, Baden und Chillen. Ein Tag, der zeigte: Gott ist mitten unter uns auch am Strand von Kroatien. 🌊

Und auch hier wieder ein Filmchen, veröffentlicht auf INSTAGRAM. 

Tag 5:

Kroatiens Sonne, Regen und ein unvergesslicher Casinoabend

Kroatien. Auch am Montag erlebten die Teilnehmenden der KJD-Freizeit einen ereignisreichen Tag. Am Morgen stand Treff 3 auf dem Programm, diesmal unter dem Thema „Unbeschreiblich“. Gemeinsam setzten sich die Jugendlichen mit Momenten und Erfahrungen auseinander, die sich nur schwer in Worte fassen lassen und die gerade deshalb besonders wertvoll sind.

Nachmittags sorgte Manni mit seinem beliebten Bingo-Nachmittag für gute Laune und entspannte Gemeinschaft. Anschließend blieb noch genügend Zeit, um die Sonne am Strand zu genießen.

Am Abend wurde dann Bergfest gefeiert – die Hälfte der Freizeit ist bereits vorbei. Passend dazu verwandelte sich der Platz in ein festliches Casino, bei dem alle schick gekleidet antraten und sich in verschiedenen Spielen versuchten.

Die Nacht brachte ein kräftiges Gewitter mit sich, und auch am Morgen regnete es zunächst noch stark. Doch pünktlich zum Programm riss der Himmel wieder auf und die kroatische Sonne strahlte über allen, die diese Tage voller Gemeinschaft, Spaß und Tiefe sichtbar genießen.

Und auch heute wieder ein Link zu INSTAGRAM zum Bewegtbild.

 

Tag 6

Am Morgen durften alle ausschlafen und wir sind mit einem entspannten Brunch in den Tag gestartet.

Höhepunkt des Tages:  Unser großer Oskarabend. Die Jugendlichen haben in Kleingruppen kreative Filme zu verschiedenen Genres gedreht, die wir heute Abend gemeinsam angeschaut haben. Zu jeder Kategorie haben wir Mitarbeitenden eine feierliche Laudatio gehalten, bevor die Gewinner gekürt wurden.

Und auch heute gibt es wieder ein Bewegtbild auf INSTAGRAM

Tag 7

Heute Morgen starteten wir mit einem Treff zum Thema „Connected“, bei dem wir uns darüber austauschten, was uns im Leben verbindet.

Am Nachmittag standen kreative Workshops auf dem Programm: Einige knüpften bunte Freundschaftsbänder, während andere beim Karaoke ihre Lieblingslieder sangen.

Am Abend freuten wir uns auf einen lustigen Spieleabend, der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst vorbereitet und durchgeführt wurde.

Und die Vorfreude auf die morgige Boostour war auch schon zu spüren.

Und noch ein Reel auf Instagram. Hier ist es!

Tag 8

An Tag 8 stand eine Bootstour  Nationalpark Kornati auf dem Programm. Wir sind um 8 Uhr morgens mit dem Bus losgefahren und kamen gegen 9 Uhr in Zadar an, wo wir direkt auf das Boot gestiegen sind.

Die Bootsfahrt dauerte bis 17:30 Uhr und beinhaltete drei Zwischenstopps. An diesen Stopps hatten wir die Möglichkeit, ins Meer zu springen oder uns ein Eis zu kaufen und zu entspannen. Auf dem Boot gab es zunächst Sandwiches zum Frühstück sowie kalte Getränke. Zum Mittagessen wurde gegrillter Fisch oder Hähnchenbrustfilet mit Salat angeboten, und am Nachmittag wurde Melone serviert.

Nach der Rückfahrt nach Zadar stand von 18:00 bis 20:00 Uhr noch Shopping in der Shopping Mall auf dem Programm, bevor es zurückging.

Another beautiful day!

Am Abend zuvor hatten wir außerdem in die Geburtstage von zwei Teamern hineingefeiert: Wiebke Strack und Manni Dieken.

 

Auch von der Bootstour gibt es bewegte Bilder hier.

Tag 9:

Gestern Morgen starteten wir entspannt in den Tag mit einem gemeinsamen Brunch. Nach den intensiven und erlebnisreichen Stunden am Vortag war es schön, einmal durchzuatmen, Kraft zu tanken und beim Frühstück miteinander ins Gespräch zu kommen.

Am Nachmittag fand dann der Skjyo-Cup statt, bei dem alle motiviert und mit sportlichem Ehrgeiz dabei waren. Abends trafen wir uns schließlich zu Treff 5 unter dem Thema „Entschieden, erwählt“. Es war ein besonders emotionaler Abend, denn wir durften ihn gemeinsam am Strand beim Sonnenuntergang erleben. In dieser besonderen Atmosphäre überreichten sich Teilnehmer und Mitarbeitende gegenseitig ihre Freizeitbänder – verbunden mit der starken Zusage: „Du bist erwählt.“

Nach diesem bewegenden Moment konnten sich alle, die wollten, noch im Meer erfrischen und den Tag ausklingen lassen

Ein neues Reel ist ebenfalls online – schaut gerne vorbei!

Tag 10 und 11

Die letzten Tage unserer Freizeit waren geprägt von einer rundum positiven und dankbaren Stimmung. Gestern stand ganz im Zeichen des Packens und Putzens, bevor wir abends unseren letzten gemeinsamen Gottesdienst am Strand gefeiert haben. Unter dem Thema „Königskind“ ging es darum, dass jeder von uns Gottes geliebtes Kind ist – ein Zuspruch, der viele berührt hat. An acht verschiedenen Gebetsstationen konnten die Teilnehmenden persönliche Impulse mitnehmen, und zum Abschluss gab es die Möglichkeit zur persönlichen Segnung. Ein ruhiger, intensiver und segensreicher Ausklang dieser Zeit hier.

Heute sind wir in der Überbrückungsphase: Die neue Gruppe ist bereits da und wir warten, bis es um 18 Uhr endlich losgehen kann. Vorher gehen wir um 16 Uhr noch gemeinsam Pizza essen und genießen diese letzte gemeinsame Mahlzeit, bevor uns der Bus für etwa 22 Stunden Fahrt zurück nach Rhauderfehn bringt. Wenn alles gut läuft, werden wir morgen gegen 16:30 / 17 Uhr ankommen.

Ein großes Dankeschön geht an unsere beiden Köchinnen, Anke Janssen und Heidi Grünefeld, die uns die ganze Freizeit über mit leckerem, liebevoll gekochtem Essen versorgt haben, sowie an das gesamte Betreuungsteam, das unermüdlich für Organisation, Programm und das Wohlergehen aller Teilnehmenden gesorgt hat.

Diese Freizeit war für alle ein tolles und unvergessliches Erlebnis – geprägt von Gemeinschaft, guter Laune, gegenseitiger Unterstützung und Gottes Segen.

 

Gute Fahrt!

Möge die Straße uns zusammenführen und der Wind in deinen Rücken sein; sanft falle Regen auf deine Felder, und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein.
Und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand, und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand.

Führe die Straße, die du gehst, immer nur zu deinem Ziel bergab; hab´, wenn es kühl wird, warme Gedanken und den vollen Mond in dunkler Nacht.
Und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand, und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand.

Hab´ unterm Kopf ein weiches Kissen, habe Kleidung und das täglich Brot; sei über vierzig Jahre im Himmel, bevor der Teufel merkt: Du bist schon tot.
Und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand, und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand.

Bis wir uns ´mal wieder sehen, hoffe ich, dass Gott dich nicht verlässt, er halte dich in seinen Händen, doch drücke seine Faust dich nicht zu fest.
Und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand, und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand.

 

 

Rückfahrt

Erst warten  –

                          dann starten!

                                   (ca. 18.45 Uhr)

Wieder glücklich zurück in Rhauderfehn

Am Montag, den 14. Juli 2025, um 17.30 Uhr bog der Reisebus nach einer langen Rückfahrt in die Pastor-Nellner-Straße ein. Die Teilnehmenden wurden bereits sehnsüchtig von ihren Familien erwartet. Es war ein freudiges Wiedersehen, geprägt von Umarmungen und der spürbaren Erleichterung, wieder zuhause anzukommen. Ein leichter Nieselregen begleitete die Ankunft, doch das trübte die Stimmung keineswegs.

Viele Jugendliche hatten ihre Nackenkissen noch im Arm oder um den Hals und wirkten nach der 23-stündigen Fahrt verständlicherweise müde, aber vor allem glücklich und zufrieden. Nachdem das Gepäck gesichert und an die Eltern übergeben worden war, traf sich die gesamte Gruppe zur Abschlussrunde auf der Wiese vor dem Gemeindehaus.

In einem großen Kreis konnten sich alle noch einmal bewusst begegnen und ansehen. Kreisjugendwart Manni Dieken betonte den Wert der Gemeinschaft, die sie während der Tage in Kroatien erlebt und erfahren hatten. Auch in herausfordernden Situationen habe die Gruppe gut zusammengehalten, Konflikte wurden gelöst, und gemeinsame Momente wie die Gottesdienste am Strand beim Sonnenuntergang stärkten den Zusammenhalt.

„Es war eine gute Zeit mit euch und auch mit Gott“, fasste Manni Dieken die Freizeit zusammen. Großer Dank galt auch dem gesamten Team. Leo Lüken aus dem Mitarbeiterteam hob hervor, wie viel sie gemeinsam erlebt hätten, wieviel Spaß sie zusammen gehabt hätten und dass sie alle noch lange von dieser Zeit zehren und sich gerne daran erinnern würden.

Zum Abschluss wurde gemeinsam das Lied „You are holy“ gesungen – ein musikalisches Zeichen der Verbundenheit und des Glaubens, das noch einmal das Gemeinschaftserlebnis dokumentierte. Eltern und Angehörige applaudierten bewegt, sicher auch mit dem guten Gefühl, ihre Kinder als Teil einer tragenden Gemeinschaft aufgehoben zu wissen.

Mit einem abschließenden Segen beendete Manni Dieken die Runde. Danach verabschiedeten sich alle mit Handschlag und Umarmungen voneinander und traten den Weg in ihren Alltag oder die verbleibenden Ferientage an.

Die 12-tägige Jugendfreizeit nach Kroatien 2025 ist damit offiziell beendet – doch die Erinnerungen und Begegnungen dieser Reise werden noch lange nachklingen

Letzte Bilder