@pixabay.com
@pixabay.com
© fentjer

Juleica-Ausbildung im Kirchenkreis Rhauderfehn gestartet

Nachricht 05. April 2025

Potshausen. Vom 04. bis zum 06. April 2025 fand im Evangelischen Bildungszentrum Potshausen der Auftakt der neuen JuLeiCa-Ausbildung im Kirchenkreis Rhauderfehn statt. 19 engagierte Jugendliche aus Gemeinden wie Firrel, Ostrhauderfehn, Flachsmeer, Ockenhausen, Rhauderfehn, Uplengen und Weener nahmen daran teil. Viele von ihnen sind bereits ehrenamtlich tätig, etwa als Konfi-Teamer*innen oder im „Iss-Was-Wagen“-Projekt.

Die Jugendleiterin-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in der Jugendarbeit. Sie legitimiert nicht nur gegenüber öffentlichen Stellen, sondern belegt auch die umfangreiche Qualifikation der Inhaberinnen. In der Ausbildung beschäftigen sich die Teilnehmerinnen mit Themen wie Spielpädagogik, Gruppenpädagogik und religiöser Identität. Ein Höhepunkt des ersten Wochenendes war ein Gottesdienst, den die Jugendlichen selbst gestalteten.

Superintendent Thomas Kersten begrüßte die Teilnehmenden persönlich und dankte ihnen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement. Besonders positiv wurde die Regionalisierung der Ausbildung hervorgehoben: Kürzere Anfahrtswege erleichtern die Teilnahme und machen die Ausbildung für viele Familien besser planbar.

Im Oktober 2025 folgt das zweite Modul der Ausbildung. Hier stehen vertiefende Inhalte im Fokus: Aufsichtspflicht, rechtliche Grundlagen in der Jugendarbeit sowie der Umgang mit dem Thema sexualisierte Gewalt werden intensiv behandelt.

Neben fachlicher Qualifikation erhalten Jugendleiter*innen mit der JuLeiCa auch gesellschaftliche Anerkennung und profitieren von zahlreichen Vergünstigungen – von ermäßigtem Eintritt ins Schwimmbad bis hin zu Rabatten im Kino.

Die JuLeiCa richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren wollen. Organisiert wird die Ausbildung vom Kreisjugenddienst Rhauderfehn unter der Leitung der Diakone Manfred Dieken, Niklas Sonnenberg und Ela Frei. Für nur 80 € erhalten die Teilnehmenden Unterkunft, Vollverpflegung, umfassende Ausbildungsinhalte und die Möglichkeit, Teil einer lebendigen, christlichen Gemeinschaft zu werden.

Weitere Informationen zur JuLeiCa und den Angeboten finden Interessierte auf www.juleica.de.