@pixabay.com
@pixabay.com
© fentjer

Spurensuche in der Abenddämmerung

Nachricht 16. Juni 2025

Männergruppe besucht ehemalige Jüdische Schule in Leer

Foto: Kemner

Leer, 11. Juni 2025 – Ein besonderer Abend in einem besonderen Haus: Knapp 30 Männer folgten am vergangenen Mittwoch der Einladung zum Aktionstag der Männerarbeit im Evangelisch-lutherischen Sprengel Ostfriesland-Ems – und fanden sich zur Feierabendzeit in einem Gebäude mit bewegter Geschichte wieder: der Ehemaligen Jüdischen Schule (EJS) in Leer.

Empfangen wurden die Teilnehmer von Susanne Bracht, der Leiterin der Einrichtung, die mit beeindruckender Sachkenntnis durch das historische Haus führte. Dabei ließ sie die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Leer lebendig werden – eindrücklich, anschaulich und zugleich sensibel. Im Mittelpunkt stand auch die Erinnerung an die einst benachbarte Synagoge, die in der Reichspogromnacht 1938 zerstört wurde – ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte, das in unmittelbarer Nachbarschaft zur EJS seinen Schatten hinterließ.

Was als Führung begann, entwickelte sich schnell zu einem offenen, lebendigen Dialog. Immer wieder stellten die Besucher Rückfragen, diskutierten Details und teilten persönliche Eindrücke. Besonders die Verbindung von lokalhistorischen Fakten mit biografischen Einblicken jüdischer Familien aus Leer berührte viele der Anwesenden spürbar.

Am Ende des Abends war für etliche Teilnehmer klar: Dieser Besuch war mehr als ein Programmpunkt – er war ein Impuls. Viele kündigten an, noch einmal wiederzukommen – mit mehr Zeit, mehr Ruhe und dem Wunsch, noch tiefer einzutauchen in die Geschichte dieses besonderen Ortes.

Der Aktionstag der Männerarbeit zeigte eindrucksvoll: Erinnerung lebt vom Erzählen – und vom gemeinsamen Hinhören.

Foto: Kemner